Technikmuseum „Hugo Junkers“ Dessau
Pfingsten 2009 – tolles Wetter. Dessau ruft, das dort ansässige Technikmuseum „Hugo Junkers“ will besucht werden. Nicht zuletzt auch, weil dort eine Ju 52 steht.
Der erste Weg im Museum führt uns zu diesem wunderschönen Flugzeug. 1940 musste die Ju52 wegen Treibstoffmangels in Norwegen in der Nähe von Narvik auf dem vereisten Hartvik-See notlanden. Mit der Eisschmelze versank es dann zusammen mit weiteren Flugzeugen im See. 1986 konnte das Flugzeug geborgen werden und kam 1995 ins Museum.
Aber es gibt auch noch viel mehr Interessantes zu entdecken. Junkers entwickelte nicht nur Flugzeuge, er entwarf u.a. auch Motoren (z.B. 2-Takt-Gegenkolbenmotoren oder Schiffsdiesel), Gasthermen und Bausätze für ein Haus aus Stahl sowie Möbel und andere Gebrauchsgegenstände.
Ein Flugsimulator für die IL-18 wird derzeit (2019) wiederbelebt und hoffentlich bald zugänglich sein.
Im Aussengelände des Museums gibt es unter anderem eine IL-14 zu bewundern, einen Windkanal und vieles mehr.
www.technikmuseum-dessau.de
06846 Dessau
Kühnauer Straße 161a
Tel. +49 (0)340 / 66 11 982
Technikmuseum-Hugo-Junkers-Dessau bei Facebook