ehem. Dorf Ferbitz
Ferbitz ist ein aufgegebenes Dorf in der Döberitzer Heide. Für eine Erweiterung des Truppenübungsplatzes wurde der Ferbitzer Dorfflur 1936/37 enteignet und alle …
Ferbitz ist ein aufgegebenes Dorf in der Döberitzer Heide. Für eine Erweiterung des Truppenübungsplatzes wurde der Ferbitzer Dorfflur 1936/37 enteignet und alle …
Gut Kummersdorf bei Sperenberg Kummersdorf Oktober 2008 – wir fuhren nach Kummersdorf Gut, um uns das „Historisch-Technische Museum Versuchsstelle Kummersdorf“ anzusehen. Bis …
2. Advent 2010 – wir fahren nach Brandenburg. Dort gibt es ein Museum, wie wir feststellten. Nicht nur, dass die Ausstellung toll …
Pfingsten 2009 – tolles Wetter. Dessau ruft, das dort ansässige Technikmuseum „Hugo Junkers“ will besucht werden. Nicht zuletzt auch, weil dort eine …
April 2010 – wir fuhren nach Königs Wusterhausen zum Funktechnikmuseum. Eine liebevolle, detaillierte Führung wurde uns geboten mit Vermittlung von phyiskalischen Grundkenntnissen …
Januar 2009 – Ein Bunkertag in der Bücherstadt Wünsdorf ohne Führung, jeder Besucher kann sich frei bewegen, in die Bunkeranlage Zeppelin und …
Diesmal hatten wir uns einiges vor- und das Wochenende extra dazu freigenommen. Quer durch Berlin und Brandenburg zogen wir, um uns interessante …
Etwas versteckt, kaum zu sehen und dennoch dicht an der Straße nach Beelitz, gleich neben der Unterführung am Bahnhof Beelitz-Heilstätten befindet sich …
Neugierig geworden durch einen Artikel in der MAZ machten wir uns Ende November 2011 auf den Weg, um das dort erwähnte Bauwerk …
Weihnachtsferien in Dänemark an der Nordseeküste. Natürlich nicht, ohne Bunker und andere alte Bauwerke zu (be)suchen … immer entlang der Westküste Dänemarks. …