gesuchte tag

technische Denkmäler, Page 3

ehem. Dorf Ferbitz

Ferbitz ist ein aufgegebenes Dorf in der Döberitzer Heide. Für eine Erweiterung des Truppenübungsplatzes wurde der Ferbitzer Dorfflur 1936/37 enteignet und alle …

Sperenberg und Kummersdorf

Gut Kummersdorf bei Sperenberg Kummersdorf Oktober 2008 – wir fuhren nach Kummersdorf Gut, um uns das „Historisch-Technische Museum Versuchsstelle Kummersdorf“ anzusehen. Bis …

Industriemuseum Brandenburg

2. Advent 2010 – wir fahren nach Brandenburg. Dort gibt es ein Museum, wie wir feststellten. Nicht nur, dass die Ausstellung toll …

Technikmuseum „Hugo Junkers“ Dessau

Pfingsten 2009 – tolles Wetter. Dessau ruft, das dort ansässige Technikmuseum „Hugo Junkers“ will besucht werden. Nicht zuletzt auch, weil dort eine …

Funktechnikmuseum Königs Wusterhausen

April 2010 – wir fuhren nach Königs Wusterhausen zum Funktechnikmuseum. Eine liebevolle, detaillierte Führung wurde uns geboten mit Vermittlung von phyiskalischen Grundkenntnissen …

Flughafen Berlin – Tempelhof

13.09.2008 – wir begaben uns in die Lüfte, um dem Flughafen Berlin-Tempelhof unsere Ehre zu erweisen. Eine Ladung, diverser Papierkram, Fototermin in …

Flugplatz Zerbst

„Halt! Da war doch was … umdrehen!“ So ungefähr war es, als das Rattenmobil nach Hause rollen wollte und nordöstlich von Zerbst …

Drehfunkfeueranlage „Bernhard“ bei Trebbin

Die UKW Drehfunkfeueranlage FuSAn 724/725, genannt Bernhard, war eine von Telefunken gebaute Drehfunkfeueranlage und diente während des Zweiten Weltkrieges Flugzeugen zur Positionsbestimmung. …

Bücherstadt und Bunker Wünsdorf

Januar 2009 – Ein Bunkertag in der Bücherstadt Wünsdorf ohne Führung, jeder Besucher kann sich frei bewegen, in die Bunkeranlage Zeppelin und …