Tag des offenen Denkmals (2010)
Diesmal hatten wir uns einiges vor- und das Wochenende extra dazu freigenommen. Quer durch Berlin und Brandenburg zogen wir, um uns interessante …
Diesmal hatten wir uns einiges vor- und das Wochenende extra dazu freigenommen. Quer durch Berlin und Brandenburg zogen wir, um uns interessante …
Etwas versteckt, kaum zu sehen und dennoch dicht an der Straße nach Beelitz, gleich neben der Unterführung am Bahnhof Beelitz-Heilstätten befindet sich …
Neugierig geworden durch einen Artikel in der MAZ machten wir uns Ende November 2011 auf den Weg, um das dort erwähnte Bauwerk …
Weihnachtsferien in Dänemark an der Nordseeküste. Natürlich nicht, ohne Bunker und andere alte Bauwerke zu (be)suchen … immer entlang der Westküste Dänemarks. …
Weihnachten in Dänmark, wieder an der Westküste. Die Ziele unserer „Betonsucht“ sind bekannt, einige Bauwerke sind neu entdeckt, andere schon einmal besucht …
Friesland Erste Station – Dorum, alter Leuchtturm „Obereversand“ Zufällig entdeckt im Internet und daraufhin beschlossen, dieses imposante Bauwerk zu besuchen. Wir wurden …
November 2009 – wir wollten mal nachsehen, wo in unseren Breitengraden noch Bismarcktürme stehen. Wir mussten nicht lange suchen, in Rathenow wurden …
Januar 2008, Temperaturen bei 0°C, Bodenfrost und Regen – Blitzeis. Die Bunkerratten besichtigen den ehemaligen Flugplatz bei Oranienburg, an der B96 gelegen. …
November 2008 – uns zieht es nach Staaken, um dort ein ungewöhnliches Bauwerk zu suchen, eine sogenannte Kompensationsscheibe. Es handelt sich dabei …
Der Tag des offenen Denkmals, der alljährlich stattfindet, ist für uns wieder eine willkommene Gelegenheit gewesen, Gebäude und Anlagen zu besichtigen, die …